Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen: 39 % der Deutschen geben an, darunter zu leiden. Die Ursachen sind vielfältig, können aber durch einen fachlichen Rat vom Zahnarzt erkannt werden. Patienten mit panischer Angst vorm Zahnarzt schrecken aber meist vor dem Besuch in der Zahnarztpraxis zurück. Doch was die Betroffenen oft nicht wissen ist, dass häufig nur kleinere Maßnahmen, wie einfache Änderungen in der Ernährung oder in der Putztechnik, die Beschwerden bei schmerzempfindlichen Zähnen lindern können.
Angstfreie Zahnarzt-Behandlung mit Lachgas?
Für Patienten mit panischer Angst vor dem Zahnarzt ist eine Behandlung unter Sedierung eine große Erleichterung. Neben der Vollnarkose oder dem Dämmerschlaf besteht die Möglichkeit einer leichten Narkose durch Lachgas. Diese ist eine moderne und sichere Methode der Betäubung, mit der Angstpatienten einer Behandlung entspannt entgegen sehen können.
Video: Interview zum Thema Zahnarztphobie
10% aller Deutschen gehen äußerst ungern zum Zahnarzt – das zeigte eine Untersuchung von Prof. Dr. Hans-Peter Jöhren, der sich mit den Symptomen und der Behandlung von Zahnarztphobie befasst. Eine Phobie liegt dann vor, wenn Menschen aus panischer Angst den Zahnarzt völlig meiden – trifft das auch auf Sie zu? Dann sind Sie nicht allein!
Hilfe für Patienten mit Zahnarztangst
Steigert sich die Zahnarztangst in eine Zahnarztphobie, so bestimmt diese das Leben eines Menschen: Alles dreht sich um die eigene Zahngesundheit und deren Verlust. Und trotzdem scheint der Weg in die Zahnarztpraxis mit einer Zahnarzt-Behandlung wie eine unüberwindbare Hürde. Denn die Angst blockiert.
Erfahren Sie hier mehr…