Zahnarztangst Online

Informationen und Hilfe zu Zahnarztphobie

  • Blog
  • Info
    • Was ist Zahnarztangst & Zahnarztphobie?
    • Leben mit der Zahnarztangst
    • Den richtigen Zahnarzt & Hilfe finden
    • Therapiemöglichkeiten
    • Narkose-Behandlung
  • Mitmachen
    • Erfahrungsberichte von Patienten
    • Interviews mit Patienten
    • Interviews mit Zahnärzten
    • Ein Interview (anonym) geben
  • Service
    • Über uns
    • Anlaufstellen

Den richtigen Zahnarzt & Hilfe finden

Patienten mit Zahnarztangst sollten einen Zahnarzt aufsuchen, der sich auf Angstpatienten spezialisiert hat. Denn im Umgang mit der Zahnarztangst ist besonderes Fingerspitzengefühl, Kompetenz und langjährige Erfahrung gefragt. Dies können sich Zahnärzte über spezielle Fortbildungen aneignen, um dann mit der Krankheit in einer fachlichen Herangehensweise umgehen zu können.

Zahnarztbehandlungsangst als Spezialisierungsbereich der Zahnmedizin

Durch die weite Verbreitung der Oralphobie werden Zahnärzte dem Thema gegenüber immer sensibler. In Fortbildungen lernen sie die Begleitumstände der Krankheit und passende Therapiemethoden kennen. Wichtig für den Umgang mit Angstpatienten ist dabei, ein entspanntes Verhältnis zwischen Zahnarzt und Patient zu schaffen. Hierfür braucht ein Zahnarzt Geduld und Verständnis. Er sollte sich die Sorgen der Patienten anhören und verschiedene Behandlungsschritte besprechen. Urteile über den oft schlechten Zustand der Zähne sind dabei fehl am Platze. Schließlich geht es darum, die ohnehin verunsicherten Patienten auf ihrem Weg aus der Angst zu begleiten und sie zu einer Zahnbehandlung zu ermutigen.

Ein Patient mit Zahnarztbehandlungsangst braucht Zeit, um in die Situation hinein zu wachsen und Vertrauen gegenüber dem behandelnden Zahnarzt zu fassen. Deshalb sollten die einzelnen Besuche in der Zahnarztpraxis schrittweise aufeinander aufbauen:

  • Suchen Sie eine Zahnarztpraxis, die im Umgang mit Zahnarztbehandlungsangst ausgewiesen und deren Praxisausstattung entsprechend vorhanden ist (beispielsweise für Sedierungsmöglichkeiten). Recherchieren Sie im Internet, wo in Ihrer Nähe eine geeignete Zahnarztpraxis zu finden ist oder nutzen Sie unsere Liste möglicher Anlaufstellen
  • Das Praxisteam sollte freundlich und in der Aufnahme von Angstpatienten geschult sein.
  • Die Zahnarztpraxis braucht ein ruhiges Ambiente und Ablenkungsmöglichkeiten (Videobrille, Musik)
  • Vereinbaren Sie einen Probetermin mit dem Zahnarzt, um zu sehen, ob sie zwischenmenschlich miteinander arbeiten können
  • Fragen Sie nach einem zeitintensiven Termin, bei dem sich der Zahnarzt Zeit für eine ausführliche Besprechung und Pausen nehmen kann
  • Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen mit dem Arzt über Ihre Sorgen und Ängste. Wer versucht die Zahnarztbehandlungsangst zu verbergen, ist erst recht angespannt.
  • Nehmen Sie eine Vertrauensperson zu Ihren Zahnarztterminen mit
  • Einigen Sie sich mit dem Zahnarzt auf ein Zeichen, dass Sie in Notfällen zum Stoppen der Behandlung nutzen können
  • Lassen Sie sich über verschiedene Sedierungsmöglichkeiten informieren und besprechen sie die geeigneten Varianten
  • Gehen Sie die Behandlung langsam an und arbeiten Sie sich über mehrere Termine schrittweise vor: Zuerst genügt ein Gespräch mit dem Zahnarzt, beim nächsten Mal kann ein Röntgenbild aufgenommen und später mit der Entfernung von Zahnstein begonnen werden. Die eigentliche Behandlung muss nicht sofort erfolgen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Informationen:

  • Für Angstpatienten
  • Für Angehörige
  • Für Zahnärzte
  • Für Therapeuten

Aktuelle Beiträge

  • Zahnarztangst: Der Horror beginnt schon beim Gedanken an den Termin 20. Februar 2023
  • Zahnarztangst: Ich fang an zu zittern und zu heulen… 29. September 2017
  • Medikamentöse Entspannung bis Vollnarkose – Hilfe für Angstpatienten 14. August 2017
  • Ich kann schon ne Nacht davor gar nicht schlafen… 17. März 2016
  • Zahnarztangst schon als Kind… 24. November 2015

Aktuelle Kommentare

  • Tuula Lipponen bei Unbeschwert Lachen mit Ihrem individuell passenden Zahnersatz
  • Nina bei Unbeschwert Lachen mit Ihrem individuell passenden Zahnersatz
  • Will Niemer bei Zahnarzt-Angst: Ästhetischeres Lachen, keine Schmerzen mehr…
  • Noah bei Zahnarztangst: Ich fang an zu zittern und zu heulen…
  • Eugen bei Unbeschwert Lachen mit Ihrem individuell passenden Zahnersatz

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Erfahrungsberichte von Patienten (4)
  • Interviews mit Angstpatienten (3)
  • Interviews mit Zahnärzten (1)

© 2023 zahnarztangst-online.de / Impressum / Datenschutz / Nettiquette