Zahnarztangst Online

Informationen und Hilfe zu Zahnarztphobie

  • Blog
  • Info
    • Was ist Zahnarztangst & Zahnarztphobie?
    • Leben mit der Zahnarztangst
    • Den richtigen Zahnarzt & Hilfe finden
    • Therapiemöglichkeiten
    • Narkose-Behandlung
  • Mitmachen
    • Erfahrungsberichte von Patienten
    • Interviews mit Patienten
    • Interviews mit Zahnärzten
    • Ein Interview (anonym) geben
  • Service
    • Über uns
    • Anlaufstellen

Angstfreie Zahnarzt-Behandlung mit Lachgas?

10. März 2015 2 Comments Filed Under: Allgemein

Quelle: Initiative proDente

Für Patienten mit panischer Angst vor dem Zahnarzt ist eine Behandlung unter Sedierung eine große Erleichterung. Neben der Vollnarkose oder dem Dämmerschlaf besteht die Möglichkeit einer leichten Narkose durch Lachgas. Diese ist eine moderne und sichere Methode der Betäubung, mit der Angstpatienten einer Behandlung entspannt entgegen sehen können.

Welche Vorteile bietet Lachgas für Patienten?

Das Lachgas versetzt Patienten in einen beruhigten Zustand, in dem Angst und Zeit nur noch begrenzt wahrgenommen werden. Der Würgereiz, unter dem viele Angstpatienten leiden, löst sich. Da das Gasgemisch über die Lunge vom Körper aufgenommen wird, belastet es nicht den Kreislauf, denn anders als die intravenöse Vollnarkose, lagert sich das Lachgas nicht im Körper ab. Bei einer fachgerechten Anwendung sind deshalb keine Nebenwirkungen zu erwarten.

Der Zahnarzt kann die Sedierung direkt in der Praxis anwenden. Durch die gute Körperverträglichkeit ist die Lachgas-Sedierung unabhängig von Alter und Krankheitsgeschichte eines Patienten durchführbar und damit auch für Kinder geeignet. Da es eine besonders sichere Behandlungsmethode darstellt, zählt es in vielen Ländern bereits zum Standard einer zahnärztlichen Behandlung (z.B. in den USA). Ein weiterer Vorteil: Patienten sind circa 10 Minuten nach der Behandlung wieder verkehrstüchtig und können die Zahnarztpraxis selbstständig verlassen.

Wie funktioniert die Lachgas-Sedierung?

Lachgas (Stickoxydul N2O) wird mit Sauerstoff gemischt und über eine Nasenmaske aufgenommen. Die Dosierung des Gases ist individuell abgestimmt. Der Patient bleibt zwar ansprechbar, befindet sich aber in einem stress- und angstfreien Schwebezustand. Äußere Reize wie Geräusche oder Gerüche werden nur noch begrenzt wahrgenommen.

Zusätzlich wird vor der Behandlung die betroffene Stelle betäubt. Die Injektion realisiert der Patient durch die Sedierung in der Regel kaum noch. Der Zahnarzt überwacht den Puls des Patienten während der Behandlung und eine im Gerät eingebaute Lachgassperre verhindert eine Überdosierung.

Leider übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Lachgas-Behandlung nur selten. Allerdings ist die Lachgas-Sedierung im Vergleich zur Vollnarkose immer noch eine kostengünstige Variante. Der genaue Betrag wird in Ihrer Zahnarztpraxis ermittelt, und hängt von Dauer und Umfang der Sitzung ab.

 

 

About Admin Administrator

Comments

  1. Tholen says

    13. Juni 2015 at 6:35

    Ich habe schon seit meiner Kindheit Angst vor dem Zahnarzt und wurde im Erwachsenen zur Phobie.

    Antworten
    • Volker Ludwig says

      7. August 2015 at 11:54

      Lieber Tholen,

      danke für Ihre Nachricht. Möchten Sie vielleicht einen Erfahrungsbericht ausfüllen, um auch anderen Betroffenen noch mehr über Ihre Erlebnisse mit der Zahnarztangst zu erzählen? Auch ich könnte dann vielleicht noch mehr Informationen weitergeben…

      Ihr Dr. Ludwig

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Informationen:

  • Für Angstpatienten
  • Für Angehörige
  • Für Zahnärzte
  • Für Therapeuten

Aktuelle Beiträge

  • „Ich bekomme Panik und Angst vor den […] Schmerzen“ 25. März 2024
  • Zahnarztangst: Der Horror beginnt schon beim Gedanken an den Termin 20. Februar 2023
  • Zahnarztangst: Ich fang an zu zittern und zu heulen… 29. September 2017
  • Medikamentöse Entspannung bis Vollnarkose – Hilfe für Angstpatienten 14. August 2017
  • Ich kann schon ne Nacht davor gar nicht schlafen… 17. März 2016

Aktuelle Kommentare

  • konohatoto78 bei Die Angst vorm Zahnarzt: Wenn der Würgereiz quält
  • child porn bei Die Angst vorm Zahnarzt: Wenn der Würgereiz quält
  • child porn bei Zahnarzt-Angst: Ästhetischeres Lachen, keine Schmerzen mehr…
  • porn bei Die Angst vorm Zahnarzt: Wenn der Würgereiz quält
  • porn bei Zahnarzt-Angst: Ästhetischeres Lachen, keine Schmerzen mehr…

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Erfahrungsberichte von Patienten (4)
  • Interviews mit Angstpatienten (4)
  • Interviews mit Zahnärzten (1)

© 2025 zahnarztangst-online.de / Impressum / Datenschutz / Nettiquette